| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Ankündigung | 17.03.1995 |  
    | Vorstellung | 05.01.1996 (Winter CES,
  Las Vegas) |  
    | Veröffentlichung |  17.01.1996 
  17.01.1996 
 |  
    | Vertrieb |  Atari Interactive
 c/o Atari Corporation
 1196 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94086
 
 |  
    | Entwicklung |  Imagitec Design Ltd.
 Dewsbury
 
  England, Ver. Königreich |  
    | Programmierung | John Carlyle Steve Cullen
 Richard Clark
 Jamie Irvine
 Lee Garrett
 |  
    | Produktcode | PC010 |  
    | Genre | Shoot'em Up! |  
    | Medium | CD-ROM |  
    | Steuerung | Tastatur Analog-Joystick
 |  
    | Spieler | 1–2 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
    | System- anforderungen | • Intel 3886DX, 40 MHz • MS-DOS ab 5.0
 • 2 MB RAM
 • 550 kB konv. Speicher
 • 256 kB EMS-Speicher
 • 2 MB Speicherplatz
 • VGA-Grafikkarte
 • CD-ROM-Laufwerk
 • Soundblaster o. kompatibel
 |  
 
    
    
    | Boxtext |  
    | Die neuen Versionen Tempest Plus, Tempest 2000 und Tempest Duel begeistern Computerspielfans jeden Alters und sorgen für viele Stunden puren Spielspaß. Schnelle 3D-Polygone, Partikel-Displays, sattes Cycle-Shading und ein mitreißender Techno-Rave-Soundtrack in CD-Qualität sorgen für eine völlig neue Spielerfahrung. |  
 
    
    
    | Trivia |  
    | Tempest 2000 ist das einzige PC-Spiel, welches die Atari Corporation unter dem neu gegründeten Label Atari Interactive herausbrachte. Ursprünglich waren 16 weitere Spiele geplant, darunter Umsetzungen der Jaguar-Spiele Highlander – The Last of the MacLeods, Baldies und FlipOut!, allerdings wurde das Label schon kurz nach der Veröffentlichung von Tempest 2000 wieder stillgelegt, vermutlich im Zuge der Fusionsgespräche mit dem Laufwerkshersteller JT Storage. 1998 ließ der neue Eigentümer Hasbro das Label mit dem Release der PC-Version von Centipede wieder aufleben. 
 In Kontinentaleuropa wurde das Spiel ab 19. November 1996 durch Dice Multi Media vertrieben, da es die Atari Corporation zur Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits nicht mehr gab.
 |  
 
    
    
    | Original-Arcadespiel |  
    | ▶ Tempest (Atari, 1981) |  
 | 
  
 
  
 
   |