| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Ankündigung | 20.06.1995 (Fun 'N' Games,
  Sunnyvale) |  
    | Veröffentlichung |  07.07.1995 
  28.08.1995 |  
    | Vertrieb |  Atari Corporation
 1196 Borregas Ave.
 Sunnyvale, CA 94086
 |  
    | Entwicklung |  Gorilla Systems Corp.
 4023 Tampa Rd. #2000
 Oldsmar, FL 34677
 |  
    | Produzenten | John Skruch Andy Rifkin
 Jonathan Browne
 |  
    | Konzept | Conrad Barski |  
    | Art Director | Mike Taylor |  
    | Programmierer | Conrad Barski Shawn Potts
 Brian J. Geiger
 Jeffrey Fullerton
 Warren Browne
 |  
    | Grafik und Animationen | James Ford Daniel Ritchie
 Mike Taylor
 Nick Ingeneri
 Conrad Barski
 |  
    | Musik | Mike Beaumont Mike Taylor
 Johann Sebastian Bach
 Wolfgang Amadeus Mozart
 |  
    | Produktcode | J9040 |  
    | Genre | Puzzle |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Steuerung | Jaguar Controller |  
    | Spieler | 1 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Boxtext |  
    | Außerirdische Begegnung der flippigen Art! 
 Glückwunsch Erdling! Die Bewohner des Planeten Phrohmaj haben dich eingeladen, an ihrem großen Fliesen-Flip-Festival teilzunehmen. Das Festival beeinflusst ihren Tagesablauf, ihre Essgewohnheiten und sogar ihre Freizeit. Löse das wahnwitzige Puzzle und achte dabei auf Außerirdische, die glauben, dich zu verwirren ist ein Teil des Spiels. Wenn sie nicht so niedlich wären, würdest du sie im Genick packen… falls sie eines haben.
 
 • Neun verrückte Gebiete, mit verschiedenen Soielen in jedem einzelnen Gebiet
 • Vier Schwierigkeitsgrade von Normal bis Psychopathisch
 • Zwölf Arten von abgedrehten Außerirdischen
 |  
 
    
    
    | Trivia |  
    | FlipOut! war einer der ersten Spieletitel aus dem Hause Gorilla Systems. Die Firma entwickelte in den 2000ern vorwiegend Spiele für die Franchises Barbie, Hannah Montana und Strawberry Shortcake sowie den Disney-Konzern. 
 Ursprünglich war es als CD-Spiel geplant, kam aber dann doch als Steckmodul auf den Markt.
 
 Nachdem FlipOut! auf dem Markt war, begann Gorilla Systems mit der Entwicklung eines Horror-Adventures namens Dante's Inferno für Jaguar CD, welches auf dem ersten Teil von Dante Alighieris Gedicht Divina Commedia aus dem frühen 14. Jahrhundert basiert. Das Spiel sollte eigentlich im Juni 1996 erscheinen. 2004 wurde eine Demoversion des Spiels auf die CD-Sammlung Jaguar Extremist Pack #1 gepresst.
 
 Eine Adaption von FlipOut! für MS-DOS sollte eigentlich 1996 unter dem Label Atari Interactive erscheinen, jedoch wurde das Label schon kurz nach dem Start wieder eingestampft. Der aus Florida stammende Publisher GameTek brachte die DOS-Version schließlich 1996 auf den europäischen Markt.
 |  
 
    
    
    | Tipps und Cheats |  
    | Level auswählen: Im Kartenmodus nacheinander die Tasten 7, 7, 9, 8, 8, 9, 9drücken
 Programmierer-Köpfe ansehen: Vor dem Spielstart nacheinander die Tasten
 1, 4, 2, 8, 3, 7, 2, 2drücken
 Level gewinnen: Vor dem Spielstart nacheinander die Tasten
 7, 7, 9, 8, 8, 9, #drücken, es sollte ein Signal ertönen. |  | 
   |