| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Vorstellung | 01.06.1991 (Summer CES,
  Chicago) |  
    | Veröffentlichung | 10/1991 |  
    | Vertrieb |  Atari Corporation
 1196 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94086
 |  
    | Entwicklung |  California Dreams
 Logical Design Works, Inc.
 780 Montague Expressway
 San José, CA 95131
 |  
    | Programmierung | Steve Marschner |  
    | Produktcode | PA2065 |  
    | Genre | Strategie |  
    | Medium | Steckkarte |  
    | Spieler | 1 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Boxtext |  
    | Featuring the Authentic Oracle of the Stones 
 Introducing Ishidō, the ancient and intricate Game of the Stones. You must place stones on the game board, matching colors and patterns according to centuries-old rules. It requires great skill and concentration – but if you can unlock the secret of the Oracle, its wisdom will help you!
 |  
 
    
    
    | Trivia |  
    | Der Name Ishidō (石道) kommt aus dem Japanischen und bedeutet schlicht Steinweg, vgl. den englischen Titel des Spiels. 石 (ishi) bedeutet Stein, 道 (dō) Weg oder Straße. Im Chinesischen haben die Zeichen dieselbe Bedeutung, werden aber anders ausgesprochen (shídào). 
 Das Spiel wurde ab 1990 von Accolade auch für Apple Macintosh, Sega Mega Drive, Game Boy, Amiga, Famicom Disk System, FM Towns, MSX2, PC-8801/PC-9801 und X68000 veröffentlicht.
 |  | 
  
 
   |