| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Ankündigung | 23.06.1994 (Summer CES,
  Chicago) |  
    | Veröffentlichung |  22.12.1994 
  22.12.1994 
  24.03.1995 
 |  
    | Vertrieb |  Atari Corporation
 1196 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94086
 |  
    | Entwicklung |  Eclipse Software Design
 Versmolder Str. 41
 33790 Halle (Westf.)
 
  Deutschland |  
    | Design | Marc Rosocha |  
    | Programmierung | Michael Bittner |  
    | Grafik | Christian Reissmüller Bleick Bleicken
 Oliver Lindau
 |  
    | Feind-/Gebäude-/ Leveldesign | Sean Patten Marc Rosocha
 |  
    | Musik Spiel | Mario Knrezovic Joachim Gierveld
 |  
    | Titelmusik | Nate Brenholdt |  
    | Soundeffekte | Marc Rosocha Ted Tahquechi
 Nate Brenholdt
 |  
    | Spielkonzept | Sean Patten |  
    | Produktcode | J9026 |  
    | Genre | First Person Shooter |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Steuerung | Jaguar Controller |  
    | Spieler | 1 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Boxtext |  
    | Alles hängt von dir ab! 
 Iron Soldier, oder auch I.S., ist ein vierzehn Meter großer steuerbarer Roboter, der von einer Gruppe von Rebellen von der Iron Fist Corporation gestohlen wurde – und du sollst ihn steuern. Bewaffne dich mit einem gigantischen Sturmgewehr, Handgranaten in der Größe von Ölfässern oder anderen enormen Waffen. Benutze sie, um die gefährliche Nation der mechanischen Krieger der Iron Fist Corporation zu stoppen. Sechzehn Missionen – jede mit einer neuen Stadt und einer neuen Aufgabe. Erbeute neue Waffen. Zerstöre feindliche I.S. Einheiten im Einzelkampf. Zerstöre Hubschrauber und zertrete Panzer.
 |  
 
    
    
    | Trivia |  
    | Eine Fortsetzung unter dem Titel Iron Soldier II wurde 1997 von Telegames auf Modul und CD-ROM veröffentlicht. |  | 
  
 
  
 
   |