| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Veröffentlichung |  01.06.1986 
  01.06.1986 
  06/1989 |  
    | Vertrieb |  Atari Corp.
 1196 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94086
 |  
    | Entwicklung | GCC General Computer Corp.
 209 Burlington Rd
 New Bedford, MA 01730
 |  
    | Produktcode | CX7807 |  
    | Genre | Arcade |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Steuerung | Joystick/Joypad |  
    | Spieler | 1–2 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Boxtext |  
    | Gobble! Gobble! Gulp! 
 Dots. Energy pills. Fruit. Pretzels. They're all part of Ms. Pac-Man's fast-gobbling diet. She'll even gobble ghosts. But only when they're blue. Otherwise the ghosts will get her. And you!
 |  
 
    
    
    | Trivia |  
    | Ms. Pac-Man wurde bereits 1984 entwickelt. Da die Konsole 7800 aber schon kurz nach einer Testveröffentlichung wieder auf Eis gelegt wurde, erschien das Spiel erst nach der endgültigen Veröffentlichung der Konsole zwei Jahre später. |  
 
    
    
    | Original-Arcadespiel |  
    | ▶ Ms. Pac-Man (Midway, 1982) |  
 | 
   
 
   |